Hier finden Sie meine aktuellen Seminare und Workshops
City Atmen - Workshop Holotropes Atmen
3 Termine in Wien, einzeln buchbar
mit:
Mag.a Karin Michalek M.A. / www.karinmichalek.at
Dr. Hans Peter Weidinger / www.holotrop.at
Mag. Uwe Schlegel / www.uwe-schlegel.at
Partnereinrichtung:
IHTP - Internationales Institut für Holotropes Atmen und Transpersonale Psychotherapie / www.transpersonal.at
Datum:
Freitag, 21.04.2023 9 Uhr bis ca. 19 Uhr - Samstag, 22.04.2023 9:30 Uhr bis 13 Uhr
Samstag, 09.09.2023 9 Uhr bis ca. 19 Uhr - Sonntag, 10.09.2023 9:30 Uhr bis 13 Uhr
Samstag, 09.12.2023 9 Uhr bis ca. 19 Uhr - Sonntag, 10.12.2023 9:30 Uhr bis 13 Uhr
Ort:
ZeiTraum, 10 Wien www.zeitraum.one
Kosten: 260 EUR / 180 EUR für Studierende
Anmeldung und Fragen:
praxis@karinmichalek.at / +43 681 20 22 92 82

Was ist Holotropes Atmen?
Das Holotrope Atmen wurde von Stanislav Grof begründet und im deutschsprachigen Raum von Sylvester Walch weiterentwickelt. ‚Holotrop’ bedeutet‚ sich zum Ganzen hinwendend. In den Atemsitzungen werden durch intensiveres Atmen, unterstützende Musik und prozessorientierte Körperinterventionen erweiterte Bewusstseinszustände induziert. Dadurch kann sich ein Zugang zu tiefliegenden Aspekten unserer Seele eröffnen, wie etwa lebensgeschichtlichen Themen, Erfahrungen rund um die Geburt und Aspekten des Bewusstseins, die über die gewöhnlichen Raum-Zeit-Grenzen hinausgehen.
Die TeilnehmerInnen kommen auf diese Weise in Kontakt mit verborgenen Entwicklungspotenzialen in persönlichen, sozialen und existenziellen Bereichen. Durch den Erfahrungsaustausch in der Gruppe und in Kleingruppen können die in der Atemarbeit gemachten Erfahrungen in einem sinnvollen Zusammenhang mit der derzeitigen Lebenssituation gebracht werden.
Selbsterfahrungswochenende Integrative Gestalttherapie
Für Menschen, die sich im Kontext der Gruppe näher kennen lernen möchten.
20 Arbeitseinheiten, anrechenbar für das psychotherapeutische Propädeutikum
Partnereinrichtung:
Bildungsmanagement / www.bildungsmanagement.ac.at
Datum:
Freitag, 14.10.2022 17 Uhr - Sonntag, 16.10.2022 13 Uhr
Ort:
Praxisgemeinschaft Arsenal, 1030 Wien www.praxisarsenal.at
Kosten: 320 EUR
Anmeldung und Fragen:
psychotherapie@michaelstockert.at / +43 699 107 19 392
praxis@karinmichalek.at / +43 681 20 22 92 82

Was ist Integrative Gestalttherapie?
Integrative Gestalttherapie ist die Basis für einen lebendigen Weg der Selbstwerdung, der Entfaltung der Persönlichkeit und der Verwirklichung des eigenen Potentials. Der Grundgedanke der Gestalttherapie ist, dass jeder Mensch nach kreativer Anpassung strebt, seine Fähigkeiten und Potentiale verwirklichen will, dass er wachsen will!
Wesentliche Elemente sind der Fokus auf das konkrete, körperliche Erleben im Hier und Jetzt, das Schärfen von Bewusstheit und die Begegnung im Kontakt. Integrative Gestalttherapie fragt nach dem Wie und Wozu und weniger nach dem Warum, sie ist wachstumsorientiert.
Breath Dance Yoga - A Dynamic Journey to the Self
This workshop addresses people who are interested in using breath and dance for self-exploration and unfolding the own potential.
In Holotropic Breathwork, accelerated breathing, evocative music, process-oriented bodywork and intuitive drawing facilitate access to the own inner wisdom.
In a non-ordinary state of consciousness, participants can experience and transform topics of their own personal history or birth and actualize transpersonal interconnections. Inner spaces are opened in which healing can take place. Dancing Meditation allow participants to express their individual experiences on the dancefloor. Guided by music and specific instructions, participants will be given space to feel the process of this weekend‘s journey also in their bodies and let it flow into their own dances. The Yoga sessions are held before the breathwork and will support the process of grounding the participants and gently opening the body. As we move in consciousness, we feel centered and present in our bodies and become aware of the flow of our own life energy.
mit:
Norbert Koppensteiner is a peace researcher and facilitator with emphasis on breath and dance, certified in Holotropic Breathwork after Sylvester Walch / koppensteiner.wissweb.at
Karin Michalek Psychtherapist, Integrative Gestalttherapy, certified facilitator in Holotropic Breathwork (IHTP, GTT) / www.karinmichalek.at
Sibylle Langauer teaches Yoga and Open FloorConscious Movement Practice
Datum:
Freitag, 30.09.2022 - Sonntag, 2.10.2022
Ort:
Seminarhaus AHOM, 3001 Mauerbach (close to Vienna) - http://www.seminarhaus-ahom.at/
Kosten: 280 EUR
Unterkunft (if required): http://www.seminarhaus-ahom.at/
Anmeldung und Fragen:
karinmichalek@gmail.com / +43 680 4038232
Ahnen - eine Dreitagesreise ins Gestern, Heute und Morgen
(mit Englischer Übersetzung - with English translation)
Die Intuition ermöglicht es uns, eine Ahnung davon zu erlangen, was sich jenseits unserer gesicherten Grundlagen befindet.
Wir können nicht alles wissen. In Ergänzung zu unserer Ratio und unserem Intellekt braucht es deshalb die Intuition, damit wir uns als Menschen im Leben zurecht finden. Die Intuition ermöglicht es uns, eine Ahnung davon zu erlangen, was sich jenseits unserer gesicherten Grundlagen befindet. (Nur die Ahnungslosen verlassen sich allein auf ihr vermeintliches Wissen ;-) Vieles, was uns als Menschen und als Gemeinwesen/Gesellschaft ausmacht, bleibt vage. Die Antworten auf die uralten und stets wiederkehrenden Fragen nach unserer Herkunft, unserem Wesen, unserer Zukunft und allem Zwischenmenschlichen sowie unserem Platz in der Welt lassen sich nur erahnen. In Verbindung mit unserem eigenen Atem und dem, was wir von unseren Ahnen (Auch ohne unsere Ahnen sind wir ahnungslos.) mitbekommen haben, erfahren wir vielleicht gemeinsam und im Austausch miteinander mehr über die großen Geheimnisse des Lebens.
In diesem Workshop wollen wir diesen Fragen gemeinsam nachgehen und diese systematisch bearbeiten. Atem und Bewegung waren von jeher Methoden mit denen Menschen sich diesen großen Themen näherten und sie reflektierten. Das holotrope Atmen und das Theater zum Leben stehen uns an diesem Wochenende als Ressourcen zur Seite. Mit diesen lassen wir uns gemeinsam auf die Erfahrungsreise des Ahnen-Atmens ein. Selbsterkenntnis, Erfahrung von Beziehung in der Gruppe und Erfahrung des Größeren können sich so zu einem Ganzen verweben. Dieser Workshop richtet sich an all diejenigen, die in Verbindung von Ahnen und Atem den wichtigen großen und kleinen Fragen des eigenen Lebens nachspüren wollen.
mit:
Karin Michalek: ist Psychotherapeutin (unter Supervision) in Gestalttherapie und arbeitet in freier Praxis in Wien sowie in einem Kriseninterventionszentrum. Sie ist zertifizierte holotrope Atemtherapeutin (nach Sylvester Walch IHTP und Stanislav Grof GTT). Sie liebt es kreativ(e) Räume für Introspektion und Selbstreflexion zu öffnen / www.karinmichalek.at
Norbert Koppensteiner: ist Facilitator für atem-, bewegungs- und stimmorientierte Methoden. Er ist Senior Lecturer am Arbeitsbereich Friedensstudien der Universität Innsbruck und zertifiziert zum holotropen Atmen nach Sylvester Walch (IHTP). / koppensteiner.wissweb.at
Armin Staffler: ist Theaterpädagoge und Politologe. Er arbeitet mit Methoden des „Theatre for Living“ zu Fragen des Zusammenlebens und ist als Lehrender in div. (Master)Lehrgängen und an div. Universitäten/Hochschulen tätig. / www.staffler.at
Datum:
tba
Ort:
Am Schalklhof, am Inn zwischen Österreich und der Schweiz - Schalkl 176, 6543 Nauders, Österreich. https://www.native-spirit.at
Kosten: 370.- EUR (inkl. Übernachtung im Tippi, vegane Vollpension)
(early bird: 340.- EUR bei verbindl. Anmeldung bis 23. Dezember 2019 und Anzahlung von 150.- EUR, bei Abmeldung nach dem 13. Jänner 2020 wird die Anzahlung einbehalten.) Einzahlung auf das Konto: Hypo Tirol Bank, IBAN: AT92 5700 0210 1112 7720, Verwendungszweck: Ahnen)
Unterkunft: https://www.native-spirit.at
Anmeldung und Fragen:
bis Februar 2021, armin.staffler@spectACT.at
Embodied Peacework as a Creative Process
mit:
Mag.a Karin Michalek M.A. / www.karinmichalek.at
Datum:
tba
Ort:
Akademie für Konflikttransformation - Köln / https://www.forumzfd-akademie.de/

Vergangene Seminare und Workshops
Seminarleitung: Selbsterfahrungswochenende Integrative Gestalttherapie
2018/2019, Praxisgemeinschaft Arsenal, Wien
Seminarleitung: Embodiment, Self-Care and Resilience in Peace Work
2017/2018/2019, Forum Ziviler Friedensdienst Köln (Academy for Conflict Transformation)
Seminarleitung: Embodied Peacework as a Creative Process
2015/2016, Universität Augsburg (philosophisch sozialwissenschaftliche Fakultät)
Seminarassistenz: Transpersonale Psychotherapie
2014-2018, Salzburg
Kontakt:
Mag.a Karin Michalek M.A.
Psychotherapeutin
Tel.: +43 681 20 22 92 82
E-Mail: praxis@karinmichalek.at
Website: karinmichalek.at
